FORD Super DeLuxe Baujahr 1947
Old Vintage Garage Ford V8 Flathead
Im September 1945 wurden die ersten Nachkriegsmodelle präsentiert. Der Deluxe entsprach im Wesentlichen dem Vorkriegsmodell. Der V8-Flathead Motor war auf 3.916 cm³ aufgebohrt worden und leistete nun 100 bhp (74 kW) bei 3.800/min. In den Modeljahren 1945 bis 1948 wurden 222.232 DeLuxe Modelle hergestellt.
Luxurious cruising car

Besonderheiten:
- V8 Flathead, eine Legende von klassischen V8 Motoren. Die seidenweiche und drehmomentstarke Motorcharakteristik zeichnet den Motor aus. Der typische Ford Flathead V8 Sound begeistert bis in die Moderne.
- Three on the tree, in drei auf dem Baum. Gemeint ist die 3 Gang Handschaltung an der Lenksäule. Sehr erstaunlich ist, wie butterweich sich der Ford aus dem Modeljahr 1947 schalten lässt.
- Split Window, die Frontscheibe ist geteilt mit zwei geraden Windschutzscheiben. Angeordnet im Winkel, um eine gewisse Aerodynamik zu schaffen. Split Windows mit zwei geraden Scheiben sind das Highlight und die Faszination des Ford DeLuxe aus dem Baujahr 1947.
- Sun visor, damals eine sehr beliebtes Zubehör in sonnigen Bundesstaaten der USA. Heute eine Besonderheit, da es die weichen und fliessenden Linien des Fahrzeuges unterstreicht. Very TOP - OLD SCHOOL.
- Suicidi doors, eine doch sehr exotische Art für die Öffnung der hinteren Türen. Diese Art erinnert an alte und vergangene Tage im Fahrzeugbau. Die optische Begeisterung und vor allem der komfortable Einstieg zeichnen den Oldtimer mit Suicidi doors aus.
- Survivor, bei dem Ford DeLuxe Baujahr 1947 der Old Vintage Garage handelt es sich um einen perfekten Survivor – zu deutsch – Überlebender. Der ausgezeichnete Karosseriezustand und die wunderbare Patina tragen dazu bei – a wunderful perfekt Old Car Survivor - the unrestored Collector Car - unrestaurierte Oldtimer im äusserst geschätzten Sammlerzustand die den Wert bis auf das 6fache des Wertes eines restaurierten Oldtimers erbringen können.

In der gehobenen Welt der Sammler von Automobilen gibt es Aufruhr: Soll man die Schätze restaurieren oder in einem Zustand voller Gebrauchsspuren belassen? Beinahe 50 Jahre lang hieß die Maxime, alle Beulen und Kratzer, alle Lackschäden und Abnutzungsspuren zu beseitigen, um einen Oldtimer "wie neu" erstrahlen zu lassen.
Ein Widerspruch in sich! Oldtimer - Survivor - der eigentlich folgerichtige Trend, die altehrwürdigen Autos in ihrem Ist-Zustand zu belassen, bzw. so zu restaurieren, dass man ihnen ihr Alter noch ansieht. »In Würde gealtert«. Für manche Karosse aus der Frühzeit des Automobils kommt diese Erkenntnis leider zu spät.
Tatsache ist: Authentizität beschleunigt den Puls von Oldtimerenthusiasten. Galten früher "besser als-neu-Restaurierungen" als erstrebenswert, honorieren Liebhaber längst die historische Echtheit mit den Gebrauchsspuren.
Bei dem Ford DeLuxe Baujahr 1947 der Old Vintage Garage handelt sich um einen einzigartigen und hochwertigen Survivor. Durch diese Besonderheit wird der historische Oldtimer zum Collector Car.
Survivor Old Vintage Garage
Bewertungszustand:
CLASSIC Data Gutachten mit Zustandsnote 2
Entscheidend für einen "sehr guten" Bewertungszustand ist die technische und optische Originalität.
Oldtimer mit sehr großer Authentizität in Bezug auf das Fahrzeugalter.
Sehr seltenes gut erhaltenes Fahrzeug mit historischer Echtheit und Wertmässigkeit. Technisch und optisch im Originalzustand. Ein wunderbarer Survivor der den historischen Wert eines original erhaltenen Oldtimers darstellt. Der Betrachter geht mit großem Respekt auf den gepflegten, mild patinierten und unrestaurierten Klassiker mit Begeisterung zu.
Old Henry
In der Old Vintage Garage hat der wunderbare Survivor seinen Namen - Old Henry - erhalten.